allein

allein
I a tək, yalqız; er ist \allein o təkdir; II adv tək; \allein, ohne Hilfe tək, köməksiz; III cj ancaq, amma, halbuki; ich höre, was du sagst, \allein ich kann dem nicht zustimmen dediyini eşidirəm, ancaq mən bununla razılaşa bilmərəm; einzig und \allein ancaq, yalnız; nicht \allein, sondern auch nəinki…, həmçinin…

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • allein — allein …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Allein — Allein, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, eine Sache mit Ausschließung aller andern zu bezeichnen. Besonders, 1. Eine Sache mit Ausschließung aller andern anzudeuten, oder etwas mit Ausschließung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Allein — Allein …   Wikipédia en Français

  • Allein — Escudo …   Wikipedia Español

  • allein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich • selbst • mich • uns • eigenhändig • …   Deutsch Wörterbuch

  • allein — Adj. (Grundstufe) ohne Familie, ohne Freunde Synonyme: einsam, vereinsamt Beispiel: Sie fühlt sich sehr allein. allein Adj. (Grundstufe) ohne andere Personen, ohne Begleitung Beispiele: Das Kind blieb allein zu Hause. Lass mich allein! allein Adv …   Extremes Deutsch

  • Allein — Allein …   Deutsch Wikipedia

  • allein — ¹allein a) für sich, ohne Begleitung/Gesellschaft, unter sich; (emotional): mutterseelenallein; (oft scherzh.): im stillen Kämmerlein; (ugs., oft scherzh.): solo. b) einsam, isoliert, kontaktlos, ohne Kontakte, vereinsamt, verlassen; (emotional) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • allein — 1. Ich gehe nicht gern allein spazieren. 2. Soll ich Ihnen helfen? – Danke, ich schaffe es schon allein. 3. Es war sehr teuer. Allein das Essen hat schon über 50 Euro gekostet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • allein — ↑solo …   Das große Fremdwörterbuch

  • allein — Adv std. (12. Jh.), mhd. alein(e) Stammwort. Verstärkung von ahd. ein, wie in ne. alone (zu ne. one ein ) und nndl. alleen (een ein ). all, ein1. westgermanisch s. all, s. ein …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”